Über uns
1966 von Adoptiveltern gegründet, zählt der SAEV aktuell rund 220 Mitgliederfamilien. Er ist politisch und konfessionell neutral.
Angebot
Der SAEV organisiert für seine Mitglieder mehrere über das Jahr verteilte Anlässe. Mit Spielnachmittag, Pizzaplausch und einer Wanderung ermöglichen wir die Begegnung unter Adoptiveltern und Adoptivkindern.
An der jährlichen Mitgliederversammlung werden mit Fachreferaten oder Podiumsgesprächen Impulse rund um das Thema Adoption gegeben.
Einmal im Jahr erscheint unser gedrucktes Bulletin. Es berichtet von Anlässen und der Vereinsarbeit. Darüber hinaus enthält es interessante Artikel und Literaturvorschläge zum Thema Adoption.
Der SAEV bietet des Weiteren eine vielfältige, themenspezifische Mediathek für Gross und Klein, welche kostenlos genutzt werden kann.
Organisation
Die Vereinstätigkeit des SAEVs basiert auf seinen Statuten und wird durch den Vorstand koordiniert und organisiert. Der Vorstand ist Anlaufstelle für Fragen und Anregungen. Sie erreichen den Vorstand unter der Rubrik Kontakt.
Der Vorstand setzt sich aktuell wie folgt zusammen:
- Karin Tobler (Co-Präsidium, interne Organisation)
- Barbara Hard Egger (Co-Präsidium, Aussenkontakte)
- Katrin Lotz (Adressverwaltung und Mitgliedschaft)
- Renate Leukert (Finanzen)
- Marco Nold (Anlässe)
- Sandra Joos (Redaktion und Mediathek)
- Samuel Wyss (Webseite und Protokoll)